Rundfunkstaatsvertrag
Vom 31. August 1991,
in der Fassung des vierten Rundfunkänderungsstaatsvertrags,
in Kraft seit dem 1. April 2000
I. Abschnitt
Allgemeine Vorschriften
§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Begriffsbestimmungen
§ 2a Allgemeine Programmgrundsätze
§ 3 Unzulässige Sendungen, Jugendschutz
§ 4 Jugendschutzbeauftrage
§ 5 Kurzberichterstattung
§ 5a Übertragung von Großereignissen
§ 6 Europäische Produktionen, Eigen-, Auftrags-, und Gemeinschaftsproduktionen
§ 7 Inhalte von Werbung und Teleshopping, Kennzeichnung
§ 8 Sponsoring
§ 9 Informationspflicht
§ 10 Meinungsumfragen
II. Abschnitt
Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
§ 11 Funktionsgerechte Finanzausstattung, Grundsatz des Finanzausgleichs
§ 12 Finanzierung
§ 13 Finanzbedarf des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
§ 14 Einfügung der Werbung
§ 15 Dauer der Werbung
§ 16 Richtlinien
§ 17 Änderung der Werbung
§ 18 Ausschluss von Teleshopping
§ 19 Satellitenfernsehprogramme, digitale Angebote für ARD und ZDF
III. Abschnitt
Vorschriften für den privaten Rundfunk
1. Unterabschnitt
Zulassung und verfahrensrechtliche Vorschriften
§ 20 Zulassung
§ 21 Grundsätze des Zulassungsverfahrens
§ 22 Auskunftsrechte und Ermittlungsbefugnisse
§ 23 Publizitätspflicht und sonstige Vorlagepflichten
§ 24 Vertraulichkeit
2. Unterabschnitt
Sicherung der Meinungsvielfalt
§ 25 Meinungsvielfalt, regionale Fenster
§ 26 Sicherung der Meinungsvielfalt
§ 27 Bestimmung der Zuschaueranteile
§ 28 Zurechnung von Programmen
§ 29 Veränderung von Beteiligungsverhältnissen
§ 30 Vielfaltsichernde Maßnahmen
§ 31 Sendezeit für unabhängige Dritte
§ 32 Programmbeirat
§ 33 Richtlinien
§ 34 Übergangsbestimmung
3. Unterabschnitt
Organisation der Medienaufsicht, Finanzierung besonderer Aufgaben
§ 35 Aufsicht im Rahmen der Sicherung der Meinungsvielfalt
§ 36 Zuständigkeit
§ 37 Verfahren bei der Zulassung und Aufsicht
§ 38 Aufsicht in sonstigen Angelegenheiten
§ 39 Anwendungsbereich
§ 40 Finanzierung besonderer Aufgaben
4. Unterabschnitt
Programmgrundsätze, Sendezeit für Dritte
§ 41 Programmgrundsätze
§ 42 Sendezeit für Dritte
5. Unterabschnitt
Finanzierung, Werbung, Teleshopping
§ 43 Finanzierung
§ 44 Einfügung von Werbung und Teleshopping
§ 45 Dauer der Werbung
§ 45a Teleshopping-Fenster
§ 45b Eigenwerbekanäle
§ 46 Richtlinien
6. Unterabschnitt
Datenschutz, Revision, Ordnungswidrigkeiten, Strafbestimmung
§ 47 Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
§ 47a Datenschutzrechtliche Pflichten des Veranstalters
§ 47b Bestandsdaten
§ 47c Nutzungs- und Abrechnungsdaten
§ 47d Auskunftsrecht des Nutzers
§ 47e Datenschutz-Audit
§ 47f Aufsicht
§ 48 Revision zum Bundesverwaltungsgericht
§ 49 Ordnungswidrigkeiten
§ 49a Strafbestimmung
IV. Abschnitt
Übertragungskapazitäten
§ 50 Grundsatz
§ 51 Zuordnung von Satellitenkanälen
§ 52 Weiterverbreitung
§ 53 Zugangsfreiheit
V. Abschnitt
Übergangs- und Schlußvorschriften
§ 53a Übergangsbestimmung
§ 54 Kündigung
§ 55 Regelung für Bayern