mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
21.01.2025; 18:14 Uhr
Altersgrenze auf Social Media Plattformen?
Niedersachen spricht sich dafür aus

Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich dafür ausgesprochen, ein Mindestalter für die Nutzung von Social Media Plattformen in Deutschland zu bestimmen. Sie hält ein Mindestalter von 14 Jahren für angemessen. Es berichtet golem.

Die Ministerin nimmt Bezug auf die Entwicklungen in Australien aus dem vergangenen Jahr (vgl. Meldung vom 28. November 2024). Mit einem Mindestalter von 14 Jahren könnte sichergestellt werden, dass Kindern und Jugendlichen zuvor gewisse Medienkompetenzen in der Schule vermittelt würden und sie so im Umgang mit Fake News und digitaler Gewalt bereits geschult seien.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7660:

https://www.urheberrecht.org/news/7660/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.