Anhebung des Rundfunkbeitrags
Im Streit um die Anhebung des Rundfunkbeitrags zeichnet sich möglicherweise eine neue Blockade durch Sachsen-Anhalt ab. Zu diesem Ergebnis kommt ein Beitrag der Süddeutschen nach Analyse des Entwurfs für einen Koalitionsvertrag.
Erst vergangene Woche hatte das BVerfG entschieden, dass die fehlende Zustimmung des Bundeslandes zur Anhebung verfassungswidrig war (vgl. Meldung vom 5. August 2021). Nun könnte sich dies nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Magdeburg unter der neuen Regierung bestehend aus CDU, SPD und FDP wiederholen, so die Süddeutsche in ihrer Meldung. Insbesondere bringt das Papier laut Meldung wieder eine Abweichung von der Empfehlung der KEF ins Spiel. Ein Indexmodell mit einer automatischen Anhebung über einen längeren Zeitraum wird wiederum abgelehnt.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 6677:
https://www.urheberrecht.org/news/6677/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.