Social Media in Frankreich
Wie das Portal heise online berichtet, muss der Nachrichtendienst Twitter nach einer Gerichtsentscheidung in Frankreich Auskunft über seine Moderation von Hassbotschaften und Gesetzesverstößen geben. Dazu hat das US-Unternehmen nun zwei Monate Zeit.
Die Kläger – darunter der Verband jüdischer Studenten Frankreichs (UEJF) und SOS Racisme – beriefen sich dabei laut Meldung auf ein erst kürzlich in Kraft getretenes Gesetz, wonach Soziale Medien in Frankreich künftig zur Auskunft über Maßnahmen gegen die Bekämpfung von Hate Speech verpflichtet würden.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 6653:
https://www.urheberrecht.org/news/6653/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.