mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
08.06.2021; 11:27 Uhr
Urheberrechtsreform in Österreich
Regierung lässt Umsetzungsfrist verstreichen

Wie der Standard berichtet, hat die österreichische Bundesregierung die Frist zur Umsetzung der europäischen Urheberrechtsrichtlinie mit Ablauf des gestrigen Tages verstreichen lassen.

Das Justizministerium in Wien gab auf Anfrage bekannt, dass die Verhandlungen zur Novelle derzeit noch liefen, so der Standard in seiner Meldung weiter. Dem Ministerium sei es jedoch ein wichtiges Anliegen, zu einer baldigen Lösung zu kommen, die die Interessen aller beteiligten Kreise ausgewogen berücksichtige.

Kritik an der Verzögerung gab es laut Standard von unterschiedlichen Verbänden und der Opposition. So kritisiere eine Sprecherin der SPÖ, dass derzeit noch jede Spur von der Novelle fehle, eine hektische Umsetzung unter Zeitdruck der notwendigen Diskussion jedoch schaden würde.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 6630:

https://www.urheberrecht.org/news/6630/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.