Zu den Meldungen:
Beitrag auf "Kluwer Copyright Blog" untersucht Art. 15 DSM-Richtlinie
In zwei Beiträgen für den Kluwer Copyright Blog untersucht Richard Danburry der City University of London Art. 15 der DSM-Richtlinie, welcher das Leistungsschutzrecht für Presseverleger regelt.
In seinem Eintrag stellt der Autor im ersten ... [mehr]
IUM-Symposion "Urheberrechtsreform 2021: Überblick und Analyse" am 3. Mai
Mit dieser Meldung würden wir Sie heute gerne kurz auf das IUM-Symposion"Urheberrechtsreform 2021: Überblick und Analyse" hinweisen, welches am kommenden Montag, den 3. Mai, zwischen 14 Uhr und 18 Uhr in digitaler Form stattfinden wird.
In ... [mehr]
Parlament veröffentlicht Anfragen zu Fake News, NetzDG und Angriffen auf Medienschaffende
Der Pressedienst des Bundestags "heute im Bundestag" hat heute mehrere Antworten auf kleine Anfragen veröffentlicht, die das Vorgehen der Bundesregierung im medialen Bereich zum Thema hatten.
So stellte beispielsweise die Bundestagsfraktion ... [mehr]
Offener Brief von Kulturschaffenden an Bundestag
In einem offenen Brief haben 1145 Kulturschaffende an den Bundestag appelliert und Kritik an der geplanten Urheberrechtsreform der Bundesregierung geäußert. Die Kritik richtet sich insbesondere gegen das neue Urheberrechtsdiensteanbietergesetz ... [mehr]
Renate Künast verklagt "Facebook" und verlangt Löschung identischer rechtswidriger Inhalte
Die Grünenpolitikerin Renate Künast hat mehreren Presseberichten zufolge vor dem LG Frankfurt eine Klage gegen Facebook eingereicht. Damit möchte die Politikerin erreichen, dass das soziale Netzwerk Posts nicht nur im Einzelfall löscht, ... [mehr]
BVerwG: "Radio Bremen" hat Anspruch auf Auskunft zu Ausscheiden des Vorstandssprechers eines kommunalen Verkehrsunternehmens
Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Radio Bremen hat nach einem Urteil vom gestrigen Tag zufolge einen Anspruch auf Auskunft über die Hintergründe des Ausscheidens des ehemaligen Vorstandssprechers eines kommunalen Verkehrsunternehmens ... [mehr]
OLG München erließ laut "FAZ" einstweilige Verfügung kurz vor Ausstrahlung
Wie die FAZ berichtet, hat das OLG München kurz vor der geplanten Ausstrahlung des Films "Der große Fake – Die Wirecard Story" auf dem Sender RTL am vergangenen Donnerstag eine einstweilige Verfügung erlassen, die die Ausstrahlung ... [mehr]
Tagesspiegel: Heiko Kretschmer vom Wirtschaftsforum der SPD möchte Urheberrechte als Wettbewerbsfaktor in den Fokus rücken
In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD sowie Leiter des dortigen Fachforums Kultur- und Kreativwirtschaft, "Urheberrechte als Wettbewerbsfaktor" wahrzunehmen.
Der ... [mehr]
"Initiative Urheberrecht" fordert zügige Umsetzung der Urheberrechtsrichtline; Stellungnahme der GEMA; Fachausschüsse des Börsenvereins tagen
Zum heutigen Welttag des Buches und des Urheberrechts fordert die Initiative Urheberrecht eine zügige Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinien. Diese enthalten laut der Stellungnahme "zukunftsweisende Änderungen" wie die Regelungen ... [mehr]
Offener Brief britischer Musiker an Boris Johnson
Britische Musiker haben einen offenen Brief an den Premierminister des Vereinigten Königreichs, Boris Johnson, verfasst und ihn darin zu einer Reform des britischen Urheberrechts aufgefordert. Darüber berichtet der BR.
Die Unterzeichnenden, ... [mehr]
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.