Rangliste der Pressefreiheit
Die Vereinigung Reporter ohne Grenzen stuft die Lage der Pressefreiheit in Deutschland in in ihrer aktuellen Rangliste für 2021 von "gut" auf "zufriedenstellend" herab, womit Deutschland im weltweiten Vergleich um zwei Plätze auf Rang 13 zurückfällt.
Laut Reporter ohne Grenzen seien für diese Einschätzung insbesondere die wiederholten tätlichen Übergriffe auf Journalisten im Rahmen von sog. "Querdenker"-Demonstrationen sowie das neugefasste BND-Gesetz vom März 2021 ausschlaggebend gewesen.
Auf den ersten zwölf Plätzen, bei denen die Vereinigung die Lage als "gut" einstuft, befinden sich insbesondere europäische Länder wie Norwegen, Dänemark und Portugal, aber auch zwei mittelamerikanische Länder mit Jamaika und Costa Rica.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 6598:
https://www.urheberrecht.org/news/6598/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.