In eigener Sache
Mit dieser Meldung würden wir Sie heute gerne kurz auf die kommenden geplanten Veranstaltungen des IUM hinweisen.
Am Montag, den 3. Mai 2021, veranstaltet das IUM ein digitales Symposium zur anstehenden Urheberrechtsreform. In drei Panels sollen hier unterschiedliche Aspekte der kurz vor dem Abschluss stehenden Reform beleuchtet werden wie beispielsweise unterschiedliche Regulierungsansätze und Defizite im neuen Urheberrecht. Die Diskussionsrunden werden dabei vor Ort im Literaturhaus stattfinden und für alle interessierten Kreise zeitgleich live über Zoom ausgestrahlt. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist eine Anwesenheit von Publikum vor Ort derzeit leider noch nicht möglich. Nähere Informationen zum Zugang zur digitalen Veranstaltung folgen in Kürze.
Außerdem findet am Mittwoch, den 2. Juni 2021, ein weiteres IUM-Online-Seminar im Rahmen unserer IUM-Online-Akademie unter dem Titel "Das UrhDaG als Instrument des Interessenausgleichs" statt. Referent ist Prof. Dr. Michael Grünberger, LL.M. (NYU), anmelden können Sie sich hier.
Das IUM freut sich über Ihre Teilnahme.
Permanenter Link zu dieser News Nr. 6581:
https://www.urheberrecht.org/news/6581/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.