mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
12.03.2021; 14:51 Uhr
Handel mit günstigen Software-Lizenzen
Staatsanwaltschaften ermitteln auch gegen Käufer

Laut einem Bericht des Portals heise online ermitteln Staatsanwaltschaften in Deutschland beim Handel mit extrem günstigen Software-Lizenzen auch gegen Käufer der jeweiligen Schlüssel. Das habe die Staatsanwaltschaft Koblenz gegenüber dem Portal bestätigt.

Gegen Käufer solcher Produktschlüssel für Software wie etwa von Microsoft werde dann u.a. wegen "unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke" (§ 106 UrhG) ermittelt. 

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz habe man laut Bericht in den vergangenen sieben Jahren "mindestens fünf umfangreiche Verfahren gegen Händler geführt". Die Anzahl der Verfahren gegen Käufer soll allein bei der Staatsanwaltschaft Koblenz im niedrigen fünfstelligen Bereich liegen.

Dokumente:

[IUM/th]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 6567:

https://www.urheberrecht.org/news/6567/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.