Gegen Macht der Onlineplattformen
Private und öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten sollen künftig verstärkt Kooperationen eingehen, um die Vormachtstellung digitaler Plattformen wie Facebook oder Google zu brechen. Das fordert laut heise online Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).
Der Verband erarbeite derzeit bereits für den bayerischen Medienmarkt Impulse in Gemeinschaft mit anderen Akteuren, so der Bericht weiter. Laut Angaben des vbw seien u.a. der Bayerische Rundfunk, die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Verband Bayerischer Lokalrundfunk an den Gesprächen beteiligt.
Eine Idee der Initiative ist laut heise online, eine gemeinsame Plattform zu gründen um damit eine einheitliche Digital-Infrastruktur zu schaffen.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 6563:
https://www.urheberrecht.org/news/6563/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.