mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
14.11.2024; 19:04 Uhr
Umsetzung der EU-Digitalgesetzgebung nach Bruch der Regierungskoalition
Überblick über ausstehende Vorhaben

Netzpolitik.org gibt nun auch einen Überblick über die EU-Digitalgesetzgebung, deren Umsetzung in das nationale Recht nach dem Bruch der Regierungskoalition noch aussteht. Entsprechende Umsetzungsakte verzögerten sich nun, da damit erst nach der Bildung einer neuen Regierung zu rechnen sei.

Dass der Bundeshaushalt für 2025 noch nicht beschlossen ist, wirke sich auch im Bereich der europäisch geprägten Digitalgesetzgebung aus. So könne etwa die Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator im Sinne des Digital Services Act ihre Arbeit weiterhin nicht voll aufnehmen, da es an den dafür notwendigen Planstellen fehle.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7607:

https://www.urheberrecht.org/news/7607/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.