mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
31.10.2024; 01:21 Uhr
Online Safety Code
Neue Regelungen für Video-Dienste in Irland

Die irische Medienaufsicht (Coimisiún na Meán) hat den Online Safety Code verabschiedet und schafft damit verschärfte Regelungen zum Nutzer:innenschutz für Video-Dienste mit Sitz in Irland. Darüber berichtet netzpolitik.org.

Zu den neuen Regelungen zählen u.a. verschärfte Alterskontrollen und Maßnahmen gegen schädliche Online-Inhalte. Da die meisten großen Online-Plattformen ihren Sitz in Irland haben, wird der Online Safety Code u.a. für YouTube, TikTok, die Meta-Plattformen, LinkedIn und X gelten.

Bei Verstößen können Strafzahlungen von bis zu 20 Millionen Euro oder zehn Prozent des jährlichen Umsatzes verhängt werden. Die Regeln des Online Safety Code treten schrittweise bis Mitte 2025 in Kraft.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7583:

https://www.urheberrecht.org/news/7583/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.