mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
31.10.2024; 01:02 Uhr
E-Lending in öffentlichen Bibliotheken
Runder Tisch einigt sich auf Empfehlungen

Die Beteiligten des sogenannten »Runden Tisches E-Lending« haben gemeinsame Empfehlungen zur Ausleihe von E-Books in öffentlichen Bibliotheken vorgelegt. Die Kernempfehlung der Kommission ist, beim E-Lending Modelle auf Lizenzbasis und unter Wahrung der Vertragsfreiheit zu erproben, die die berechtigten Interessen der Beteiligten berücksichtigen. Dies geht aus einer Pressemittelung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien hervor.

Ziel des eingesetzten Gremiums war es, den Zugang zu digitalen Medien in Bibliotheken zu verbessern und gleichzeitig eine angemessene Vergütung für Urheber- und Verlagsleistung sicherzustellen. Dem »Runden Tisch E-Lending« gehören Vertreter:innen von Autor:innen und Übersetzer:innen, von Verlagen, dem Buchhandel und von Bibliotheken an.

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Claudia Roth begrüßte die gefundenen Empfehlungen. Damit werde in eine festgefahrene Debatte wieder Bewegung gebracht.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7581:

https://www.urheberrecht.org/news/7581/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.