mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
22.10.2024; 18:50 Uhr
Bediente sich Tesla bei dem Film »Blade Runner 2049«?
Klage der Produktionsfirma wegen Urheberrechtsverletzungen

Das Produzententeam des Films »Blade Runner 2049« hat das Automobilunternehmen Tesla wegen einer Urheberrechtsverletzung bei der Präsentation des neuen Cybercabs verklagt. Grund sei, dass die bei der Präsentation verwendeten »KI- Bilder« Anleihen aus dem Film »Blade Runner 2049« enthielten. Es berichtet heise online.

Die in den USA eingereichte Klage behauptet, Tesla habe für die Präsentation des Cybercabs Bildmaterial mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert und für das KI-Training Bilder des Films »Blade Runner 2049« genutzt. Die so generierten Bilder seien nicht durch die Produktionsfirma lizenziert worden. Diese hatte es zuvor auf Anfrage von Tesla verweigert, entsprechende Bildrechte zur Verfügung zu stellen.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7568:

https://www.urheberrecht.org/news/7568/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.