mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
10.09.2010; 17:14 Uhr
Frankreich: Sicherheitsgesetz »Loppsi 2« steht kurz vor Abschluss
Zur Stärkung der inneren Sicherheit sind unter anderem Sperren von Seiten mit kinderpornographischem Inhalt vorgesehen

Das französische Sicherheitsgesetz »Loi d'orientation et de programmation pour la performance de la sécurité intérieure« (»Loppsi 2«) steht, nachdem es im Februar bereits von der Nationalversammlung durch gewunken worden war, nun im zweiten gesetzgeberischen Organ, dem Senat, zur Debatte. Einige Regelungen sind diese Woche abgesegnet worden. Eine dieser Bestimmungen sieht Internetsperren für Seiten mit kinderpornographischem Inhalt vor. Die Regelung ist auch in Frankreich unter Zensurgesichtspunkten sehr umstritten. Noch im Februar enthielt sie das Erfordernis einer richterlichen Anordnung, welches diese Woche vom Senat wieder rückgängig gemacht wurde. Nun reicht eine Verwaltungsanordnung. Des weiteren wird »Identitätsdiebstahl«, die Entwendung personenbezogener Daten, die auf Verletzungen der persönlichen Ehre abzielt, in schweren Fällen mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr geahndet. Noch nicht entschieden hat der Senat über den Einsatz von Trojanern im Rahmen der staatlichen Online-Durchsuchung.

Dokumente:

[IUM/eg]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 4028:

https://www.urheberrecht.org/news/4028/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.