mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
10.09.2024; 18:56 Uhr
An­spruch auf Un­ter­las­sung der Zu­sen­dung »pres­se­recht­li­cher In­for­ma­ti­ons­schrei­ben«
Urteil des BGH

Beck aktuell berichtet über ein Urteil des Bundesgerichtshofs aus Juni 2024, wonach der An­spruch auf Un­ter­las­sung der Zu­sen­dung »pres­se­recht­li­cher In­for­ma­ti­ons­schrei­ben« Presseverlagen nur dann zusteht, wenn sie zuvor per »Opt-Out« deut­lich ge­macht haben, dass sie sol­che Schrei­ben nicht wün­schen (VI ZR 64/23, Veröffentlichung in ZUM bzw. ZUM-RD folgt).  

Bei presserechtlichen Informationsschreiben handelt es sich um Briefe an Presseverlage, mit denen Kanzleien vorsorglich die Berichterstattung über ihre Mandant:innen untersagen bzw. beeinflussen wollen.

Der Bundesgerichtshof (BGH) verneinte den Unterlassungsanspruch, den ein Verlag gegen eine Kanzlei und seine Mandantin wegen eines solchen vorsorglichen Schreibens geltend gemacht hatte. Die Kanzlei handele hier ersichtlich für ihre Mandantschaft, sodass die Störereigenschaft insofern zu verneinen sei. Die Mandantin könne zwar grundsätzlich Störerin sein. Es bedürfe hier aber eines betriebsbezogenen Eingriffs. Ein solcher könne nur dann bejaht werden, wenn das Zusenden des Schreibens mehr als eine allgemeine Belästigung sei. Dies wäre der Fall, wenn sich der Verlag per »Opt-Out« ersichtlich gegen den Erhalt solcher Schreiben gewehrt habe. Das Gericht wies die Entscheidung diesbezüglich zur weiteren Sachverhaltsaufklärung an die Vorinstanz zurück.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7503:

https://www.urheberrecht.org/news/7503/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.