mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
06.11.2013; 14:00 Uhr
Union und SPD wollen Störerhaftung bei öffentlichem WLAN abschaffen
Betreiber sollen dieselbe Rechtssicherheit genießen wie Provider

Anbieter von offenem WLAN sollen künftig von der Störerhaftung befreit werden. Hierauf haben sich Medienberichten zufolge die Parteien in der Unterarbeitsgruppe »Digitale Agenda«, einem Ausschuss in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, geeinigt.  »Wir wollen Anbieter von öffentlichem WLAN den Access-Providern rechtlich gleichstellen und dabei auch Klarheit schaffen bei Haftungsfragen«, erklärt die Arbeitsgruppenleiterin Dorothee Bär (CDU) laut »golem«. Die genaue Umsetzung dieses Ziels sei nach Angaben von Bär jedoch noch offen. 

Der Arbeitskreis unterstütze zudem die Pläne der Großen Koalition für eine flächendeckende Versorgung aller Haushalte mit schnellen Internetzugängen von mindestens 50 MBit pro Sekunde. »Allerspätestens« bis zum Jahr 2018 solle dies erreicht sein.  

Dokumente:

[IUM/ct]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 5068:

https://www.urheberrecht.org/news/5068/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.