mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
19.11.2013; 15:42 Uhr
EU-Parlament billigt neues Förderprogramm »Kreatives Europa«
Erleichterter Zugang zu Krediten für kleine und mittelständische Unternehmen

Das Europäische Parlament hat heute das neue Programm »Kreatives Europa« gebilligt, mit dem der Kultur- und Kreativsektor in Europa künftig verstärkt gefördert werden soll. Das Programm bringt bestehende Programme wie »Kultur«, »MEDIA« und »MEDIA Mundus« unter einem Dach zusammen. Es soll nach Annahme auch durch den EU-Ministerrat im Januar 2014 in Kraft treten und sieht ein Budget von 1,46 Mrd. Euro für die kommende Haushaltsperiode 2014-2020 vor. 

Kultur-Kommissarin Androulla Vassiliou begrüßt die Zustimmung des Parlaments: »›Kreatives Europa‹ wird unsere dynamische Kultur- und Kreativbranche in die Lage versetzen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und ihren Beitrag zur Wirtschaftsleistung der EU zu steigern. Das Programm wird es tausenden begabten Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen, in Europa und weltweit neue Publikumsschichten zu erreichen, und zugleich die kulturelle und sprachliche Vielfalt fördern. Es werden nicht nur Finanzhilfen in beträchtlichem Umfang bereitgestellt, sondern die Garantiefazilität wird auch hunderten von kleinen Unternehmern den Zugang zu Kapital erleichtern.«

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ct]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 5081:

https://www.urheberrecht.org/news/5081/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.