mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
31.08.2024; 00:19 Uhr
»Compact«-Verbot
Beitrag auf dem Verfassungsblog von Karl-Heinz Ladeur

Auch Karl-Heinz Ladeur setzt sich nun auf dem Verfassungsblog mit dem sogenannten »Compact«-Verbot auseinander.

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hatte das vom Bundesinnenministerium (BMI) ausgesprochene Verbot (u.a.) des Magazins »Compact« mit Entscheidung vom 14. August 2024 vorerst ausgesetzt (vgl. Meldung vom 15. August 2024). 

Ladeur beurteilt die Entscheidung im Ergebnis als »plausibel«. Bedenklich sei allerdings, »dass das BVerwG ohne Not schon im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes bejaht hat, dass ein Vereinsverbots nach Art. 9 Abs. 2 GG i. V. m. § 3 Abs. 1 Vereinsgesetz grundsätzlich zulässig ist.« Dies lasse unberücksichtigt, dass der »Compact«-Fall »ein Exempel für die Bedeutung der Form als Schutz der Grundrechte [sei], hier insbesondere der Pressefreiheit.«

Prof. Dr. Karl-Heinz Ladeur ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7485:

https://www.urheberrecht.org/news/7485/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.