mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
26.08.2024; 23:56 Uhr
Außergerichtliche Streitbeilegung unter dem DDG
Wie funktioniert der neue Beschwerdemechanismus?

Netzpolitik.org stellt vor, wie die neue Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung nach dem Digitale-Dienste-Gesetz funktioniert. Sie ist ein weiterer Weg, um sich gegen eine Entscheidungen einer Online-Plattform zu wehren.

Nachdem am 12. August 2024 die erste außergerichtliche Schlichtungsstelle für Nutzer:innen sozialer Netzwerke offiziell zertifiziert worden ist, hat diese nun die Arbeit aufgenommen (vgl. Meldung vom 13. August 2024). Netzpolitik.org stellt die Betreiber der Schlichtungsstelle vor und erläutert, in welchen Fällen der Weg über die User Rights GmbH der richtige ist.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7477:

https://www.urheberrecht.org/news/7477/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.