»Rechtsfragen anonymer Kommunikation«
Zum Thema »Rechtsfragen anonymer Kommunikation« (u.a. im Bereich des Mobbings in Internetforen, der Piraterie und des Datenmissbrauchs) veranstaltet das Institut für Urheber- und Medienrecht am Freitag, dem 26. Oktober 2012 ein Symposion im Rahmen der Medientage München 2012. Die Veranstaltung findet von 11.45 Uhr bis ca. 15.45 Uhr im Internationalen Congress Center München (ICM), Messegelände, München-Riem statt. Nach einem einleitenden Vortrag von Prof. Dr. Gerald Spindler, Direktor des Instituts für Wirtschaftsrecht, Juristische Fakultät, Universität Göttingen, folgt eine Paneldiskussion mit ausgewiesenen Experten zum Für und Wider der Anonymität im Internet. Diskussionsteilnehmer sind Claus Grewenig, Dr. Matthias Lausen, Dr. Julius Mittenzwei, Andreas Popp, Dr. Stefan Söder und Prof. Dr. Gerald Spindler. Die Moderation führt Prof. Dr. Jürgen Becker.
Die Teilnahme an dem Symposion ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine vorherige Anmeldung per E-Mail und der Adresse »institut@urheberrecht.org« erforderlich. Bitte geben Sie hierbei Ihren Namen und Ort an sowie gegebenenfalls weitere Informationen (Firma, Beruf, Titel). Weitere Auskünfte finden Sie auf der Homepage des Instituts unter Veranstaltungen.
Permanenter Link zu dieser News Nr. 4778:
https://www.urheberrecht.org/news/4778/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.