mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
13.08.2024; 02:52 Uhr
»X« nutzte Daten für eigenes Sprachmodell
Auf Druck der irischen Datenschutzbehörde Praktik vorerst beendet

Durch den Druck der irischen Datenschutzbehörde hat der Kurznachrichtendienst »X« in der vergangenen Woche in einem gerichtlichen Verfahren erklärt, vorerst keine weiteren Daten von EU-Bürger:innen für das Training seines eigenen Sprachmodells »Grok« zu verwenden. Darüber und über die Kritik an dem Verfahren berichtet netzpolitik.org.

Das Ergebnis des Gerichtsverfahrens sei zwar ein guter Schritt in die richtige Richtung. Nach Ansicht der Datenschutzorganisation noyb sei der Kernkritikpunkt an der Praktik von »X« allerdings, dass diese ohne Einwilligung ihrer Nutzer:innen die Daten verwende. Dies sei durch die Erklärung von »X« in der letzten Woche nicht zufriedenstellend gelöst worden. Noyb hat in weiteren Mitgliedstaaten Beschwerden gegen »X« wegen Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) eingereicht.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7457:

https://www.urheberrecht.org/news/7457/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.