mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
19.03.2012; 13:35 Uhr
Hollywood nimmt Abstand von angekündigter Klage gegen britischen Pub »The Hobbit«
»David gegen Goliath«-Streit mit voraussichtlich außergerichtlicher Einigung

Ein britischer Pub in Southhampton namens »The Hobbit« hat den Unmut der J.-R.-R.-Tolkien-Rechteinhaber aus Hollywood auf sich gezogen. Dies berichteten mehrere Medien in den vergangenen Tagen. Die Wirtin der Studentenkneipe, die seit 20 Jahren dem bekannten Fantasy-Werk von Tolkien huldige, sei aufgefordert worden, den Namen ihres Pubs zu ändern und das gesamte Tolkien-Thema zu entfernen, so auch beispielsweise die Cocktailnamen »Frodo« und »Gandalf« umzubenennen, andernfalls müsse sie mit einer Klage wegen Verletzung der Urheberrechte rechnen.

Von dieser Kampfansage hat Hollywood nach den neuesten Meldungen nun Abstand genommen. Eine eigens dafür eingerichtete Facebook-Seite namens »Save The Hobbit« habe innerhalb von wenigen Tagen über 50.000 Fans gewonnen und auch die Schauspieler Sir Ian McKellen und Stephen Fry, beide in der Verfilmung von »Der kleine Hobbit« dabei, sollen ihre Unterstützung signalisiert haben. Dies habe der Hollywood-Firma Saul Zaentz Company »Angst eingejagt«. Eine symbolische Lizenzgebühr von ca. 100 Pfung pro Jahr soll nun noch im Gespräch sein. Es sei egal wie klein eine Firma sei, man müsse solchen Verstößen nachgehen, so der Unternehmer Peter Zaentz laut »Focus Online«. Sonst nehme das Ganze Überhand. 

Dokumente:

[IUM/ct]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 4555:

https://www.urheberrecht.org/news/4555/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.