Netzpolitische Perspektiven auf Harris und Walz
Netzpolitik.org beleuchtet, welche Positionen die US-Präsidentschaftskandidat:innen der demokratischen Partei, Kamala Harris und Tim Walz, zu netzpolitischen Themen vertreten und mit welchen Reformen im Falle eines demokratischen Sieges zu rechnen ist.
Zu den netzpolitischen Themen, denen sich Harris und Walz widmen würden, zählten auch das Thema der Providerprivilegs und der KI-Regulierung. Bei der Regulierung der Providerhaftung sei es denkbar, dass sich eine demokratisch geführte Regierung am europäischen Digital Services Act orientieren würde.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7448:
https://www.urheberrecht.org/news/7448/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.