Streik gegen die US-Gamingbranche
In den USA sind Schauspieler:innen erneut in den Streik getreten. Diesmal richtet sich dieser gegen die Videospielbranche. Ziel des Streiks sind sichere Regelungen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz und eine verbesserte Vergütung. Es berichtet u.a. die Zeit.
Die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA hatte zuletzt mit führenden Videospielhersteller:innen verhandelt. Die Verhandlungen sind nun vorerst gescheitert. Zentrale Differenzen hätten sich u.a. beim Einsatz von künstlicher Intelligenz gezeigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte es verschiedene Streiks von Schauspieler:innen und Drehbuchautor:innen in den USA gegeben (s. dazu Hansen ZUM 2024, 111).
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7435:
https://www.urheberrecht.org/news/7435/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.