mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
30.07.2024; 20:06 Uhr
Pornhub klagt vor dem EuGH
Hintergrund der Klage ist die Verpflichtung aus dem DSA, Werbekund:innen offenzulegen

Die Muttergesellschaft der Plattform Pornhub wehrt sich vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Verpflichtung aus dem Digital Services Act, eine öffentliche Datenbank mit allen Werbekund:innen einzurichten. Es berichtet Euractiv.

Die Plattform gilt unter dem Digital Services Act (DSA) als »very large online platform« und ist daher dazu verpflichtet, eine Datenbank aller Werbekund:innen zu veröffentlichen, die auch den Klarnamen der Werbenden umfasst. Dagegen wehrt sich das Unternehmen und begründet dies mit einer Sondersituation auf der Plattform Pornhub: Die Verpflichtung zur Offenlegung der natürlichen Namen der werbenden Personen würde dazu führen, dass auch Sexarbeiter:innen und Porno-Darsteller:innen mit ihrem Klarnamen öffentlich auffindbar würden.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7436:

https://www.urheberrecht.org/news/7436/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.