mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
25.07.2024; 18:00 Uhr
Geldstrafe für TikTok wegen unzureichender Jugendschutz-Auskunft
Britische Medienaufsicht Ofcom verhängt Strafe

Die britische Medienaufsicht Ofcom hat gegen die Plattform TikTok eine Geldstrafe von umgerechnet mehr als zwei Millionen Euro verhängt. Grund dafür sei, dass TikTok keine ausreichenden Informationen dazu zur Verfügung gestellt habe, wie die 2020 eingeführte Kindersicherung »Family Pairing« konkret funktioniere. Es berichtet u.a. heise online.

Ofcom hatte zuvor eine offizielle Untersuchung bei TikTok begonnen, die insbesondere die Datenverwaltungsprozesse der Plattform betrafen. Wegen der unzureichenden Mitwirkung im Aufklärungsprozess verhängte die Medienaufsicht nunmehr das Bußgeld. Auch in der Europäischen Union (EU) ist TikTok als »very large online platform« im Sinne des Digital Services Acts (DSA) unter besonderer Aufsicht (vgl. dazu etwa Meldung vom 25. April 2024). 

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7424:

https://www.urheberrecht.org/news/7424/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.