mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
15.02.2011; 15:46 Uhr
VG Musikedition schließt Gesamtvertrag über Noten-Kopien in Kindergärten und Kitas ab
Nach kirchlichen und kommunalen Kindergärten nun auch Einrichtungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes erfasst

Nachdem das neue Jahr für die VG Musikedition und die GEMA mit einem Streit über die Urheberrechtsvergütung von Notenkopien in Kindergärten und Kindertagesstätten begonnen hatte (vgl. Meldung vom 7. Januar 2011), vermelden die Verwertungsgesellschaften nun einen Gesamtvertragsabschluss mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V.. Der Vertrag gilt rückwirkend zum 1. Januar 2011. Wie der Geschäftsführer der VG Musikedition, Christian Krauß mitteilt, sei die Verwertungsgesellschaft erfreut »nun neben den kirchlichen und kommunalen Kindergärten auch den Einrichtungen des Wohlfahrtsverbandes unsere günstigen Gesamtvertragskonditionen einräumen zu können«. Nach Angaben der Stuttgarter Zeitung hatte der Paritätische Wohlfahrtsverband im Rahmen des Vergütungsstreits noch empfohlen, auf die »unangemessenen Forderungen« der Verwertungsgesellschaft nicht zu reagieren.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/eg]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 4187:

https://www.urheberrecht.org/news/4187/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.