»Media Freedom and Pluralism«
Der Verfassungsblog widmet sich in dieser Woche in einem Schwerpunkt dem Thema »Medienfreiheit und Pluralismus«. Im Vordergrund der durch mehrere Beiträge angestoßenen Debatte steht die Frage, welche Rolle Medien in der digitalen Gesellschaft einnehmen sollen und wie sie vor dem Einfluss immer stärker werdender privater und staatlicher Akteur:innen geschützt werden können.
Dieser und weiteren Fragen widmen sich verschiedene Autor:innen auf dem Verfassungsblog und beleuchten dabei u.a. auch die Potenziale des neuen European Media Freedom Acts (EMFA).
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7417:
https://www.urheberrecht.org/news/7417/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.