Einflussnahme von Regierungen auf Social-Media-Unternehmen
Beck aktuell berichtet von einem Urteil des US-Supreme Courts vom vergangenen Mittwoch. Das Gericht weist darin eine Klage von mehreren Republikaner:innen gegen die US-Regierung zurück wegen vermeintlicher Einflussnahme auf Social-Media-Plattformen während der Coronapandemie.
Die Kläger:innen hatten sich mit der Klage gegen Bemühungen der Regierung gerichtet, die Verbreitung von Fehlinformationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu unterbinden. Das Gericht entschied mit sechs gegen drei Stimmen, dass die Klage schon mangels Klagebefugnis abzuweisen sei. Zentrale materielle Fragen zur Meinungsfreiheit blieben daher unbeantwortet, so die Meldung.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7385:
https://www.urheberrecht.org/news/7385/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.