mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
02.07.2024; 18:42 Uhr
Regulierung von digitalen Technologien
Standpunkt von Nick Clegg

Nick Clegg, President Global Affairs bei Meta, kritisiert in einem »Standpunkt« auf Tagesspiegel Background, dass Europa zwar bei der Regulierung von digitalen Technologien Vorreiter sei, nicht jedoch bei ihrer Entwicklung.

In seinem Plädoyer unterstreicht Clegg die Chancen des Binnenmarkts in Europa – auch für digitale Entwicklung. Hier sei ein vorhandenes Potenzial noch nicht ausgeschöpft. Auf der anderen Seite müsse eine fragmentierte Regulierung vermieden werden und insbesondere bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) ein offener Ansatz verfolgt werden. Dann würden »die europäische Kreativität, Innovationskraft und Unternehmergeist« auch eine optimistische Grundstimmung in Europa wieder zurückbringen.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7391:

https://www.urheberrecht.org/news/7391/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.