mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
20.06.2024; 21:51 Uhr
Urheberrechtliche Fragen wegen Datenschutzbedenken vernachlässigt?
Beitrag auf dem Kluwer Copyright Blog von Ludovico Bossi

Die Ankündigung des Plattformbetreibers Meta, KI in seinen Apps zu implementieren, habe zuletzt eine allgemeine Datenschutzdebatte ausgelöst. Dabei dürften aber die Gefahren für das Urheberrecht nicht aus den Augen verloren werden, meint Ludovico Bossi auf dem Kluwer Copyright Blog.

Ludovico Bossi, Luiss Universität, sieht die Gefahr, dass urheberrechtliche Werke im aktuellen Diskurs nur noch als bloße Daten betrachtet würden. Um dies zu verhindern, müsse zu den Ausgangsfragen des Urheberrechts zurückgekommen werden und insbesondere hinterfragt werden, wen das System eigentlich schützen solle. 

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7377:

https://www.urheberrecht.org/news/7377/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.