mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
23.05.2024; 17:26 Uhr
Online-Portal zur Meldung von Hasskriminalität im Internet
Meldeportal für Amts- und Mandatsträger:innen in Brandenburg eingerichtet

Das Land Brandenburg hat ein Meldeportal eingerichtet, über das Amts- und Mandatsträger:innen in Zukunft online Fälle von Hasskriminalität im Internet anzeigen können. Darüber berichtet u.a. rbb24.

Da Hasskriminalität insbesondere im digitalen Raum und gegen Amts- und Mandatsträger:innen erheblich zugenommen habe, solle durch das Online-Portal eine effektivere Strafverfolgung möglich werden. Über das Portal, das sich noch in der Pilotphase befinde, könnten nicht nur Anzeigen erstattet werden, sondern auch elektronische Beweise gesichert werden. 

Wer Amts- und Mandatsträger:in sei, würde aktuell noch großzügig beurteilt werden. So könnten sich grundsätzlich auch »politisch Engagierte, die bislang noch kein Amt oder Mandat innehaben« auf dem Portal anmelden und ggf. eine Anzeige erstatten. In der Pilotphase werde auch eruiert, ob das Portal für weitere besonders gefährdete Gruppen, etwa Journalist:innen, geöffnet werden solle.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7347:

https://www.urheberrecht.org/news/7347/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.