mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
12.11.2007; 18:57 Uhr
GEMA vergibt Lizenz für Weltrepertoire an YouTube
Vertreter von Verwertungsgesellschaft und der Videoplattform zufrieden über Einigung

Die Videoportal »YouTube« und die Verwertungsgesellschaft Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) haben sich über die Nutzung des GEMA-Weltrepertoires musikalischer Werke auf der Plattform geeinigt. Wie die Verwertungsgesellschaft am 9.11.2007 mitteilte, erfasst die Einigung die Musiknutzung sowohl in Musikvideos als auch in den von Nutzern erstellten Videos. Der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Harald Heker, und Patrick Walker, Director of Video Partnerships bei »YouTube«, zeigten sich erfreut, dass nun Rechtssicherheit für die »YouTube«-Nutzer bestehe. »Gleichzeitig schafft die Einigung einen Ausgleich für Musikautoren und -verlage, die von der GEMA vertreten werden«, so Heker. Über die Modalitäten der Vereinbarung wurde nichts bekannt, einer Meldung des Dienstes »heise online« vom 1.7.2007 zufolge sollen bis Ende 2008 zunächst Pauschalzahlungen geplant sein, da noch nicht erfassbar sei, für welche Musik und welchen Künstler wie viele Gebühren anfielen. Bereits Ende August hatte sich die englische Verwertungsgesellschaft MCPS-PRS-Alliance sich mit »YouTube« ebenfalls auf ein Lizenzierungsmodell geeinigt (siehe Meldung vom 31.8.2207).

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/hl]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 3208:

https://www.urheberrecht.org/news/3208/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.