mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
16.01.2024; 16:54 Uhr
Jugendschutz in Social Media
42 US-Ge­ne­ral­staats­an­wäl­t:innen verklagen Meta

Über eine Klage von 42 US-Ge­ne­ral­staats­an­wäl­t:innen gegen den »Facebook-Mutterkonzern« Meta wegen Manipulation von insbesondere minderjährigen Nutzer:innen berichtet beck.aktuell (4:23-cv-05448).

Die im November 2023 eingereichte Klage richtet sich im Kern gegen den Einsatz von Technologien auf den Meta-Plattformen, die die Verweildauer und die Nutzungsintensität insbesondere minderjähriger Nutzer:innen erhöhen sollen. Diese bärgen ein erhebliches Manipulationsrisiko der Nutzer:innen und könnten sich zudem negativ auf ihre psychische Gesundheit auswirken. Sie verstießen zudem gegen Verbraucher- und Minderjährigenschutzgesetze. Genanntes Ziel der Klage ist es, Meta zur Änderung der Praktiken zu bewegen, die Öffentlichkeit über die Gefahren der Plattformen zu informieren und Meta zudem dazu zu verpflichten, den betroffenen Nutzer:innen Schadensersatz zu leisten.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7257:

https://www.urheberrecht.org/news/7257/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.