Datenzugang unter dem DSA
Nach einem Aufruf der Europäischen Kommission, ihr die Bedarfe der Forschung für einen effektiven Datenzugang unter Art. 40 Digital Services Act (DSA) mitzuteilen, bereitet die Kommission den delegierten Rechtsakt vor, in dem die technischen Bedingungen und Verfahrensanforderungen für einen effizienten und missbrauchsgewappneten Datenzugang unter dem DSA geregelt werden sollen. Eine Zusammenfassung der Stellungnahmen der Steakholder ist nun ebenfalls veröffentlicht worden.
Dr. Paddy Leerssen, University of Amsterdam, hat alle 133 eingereichten Stellungnahmen (vgl. dazu auch Meldung vom 10. Oktober 2023) zusammengefasst und analysiert. In seiner Zusammenfassung wertet er die Teilnehmer:innenstruktur statistisch aus, bewertet den Inhalt der mitgeteilten Bedarfe und stellt ergänzende Inhalte vor, auf die die beteiligten Organisationen in ihren Konsultationspapieren hingewiesen haben.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7246:
https://www.urheberrecht.org/news/7246/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.