Novelle des RBB-Staatsvertrags
Dr. Tobias Mast, Forschungsprogrammleiter am Leibniz-Institut für Medienforschung, und Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Professor für Medienrecht und Öffentliches Recht und Direktor des Leibniz-Instituts für Medienforschung, untersuchen in einem Beitrag auf dem Verfassungsblog die Verfassungskonformität der Novelle des RBB-Staatsvertrags.
Die in der Novelle des Staatsvertrags für den Rundfunk Berlin-Brandenburg vorgesehenen zeitlichen Mindestvorgaben für die regionale Berichterstattung (§ 4 Abs. 2 Nr. 1 rbb-StV) halten die Autoren für verfassungswidrig. Rundfunkpolitisch handele es sich bei der Novelle oftmals nicht um den »großen Wurf für die Zukunft«.
Dokumente:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 7231:
https://www.urheberrecht.org/news/7231/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.