AGEDI bringt spanische Musik-Downloadsite zu Fall
Spanischen Medienberichten zufolge erklärte ein spanisches Gericht die Musik-Downloadsite Weblisten.com durch Urteil vom 31.5.2005 für illegal. Auf der Website wurden seit 1997 MP3-Dateien zum Preis von 99 Eurocent pro Titel zum Download angeboten. Doch Weblisten.com bot seinen Kunden außerdem sehr preisgünstige Abo-Pakete an. Danach erfolgte die Abrechnung nicht nach der Anzahl heruntergeladener Titel, sondern der User konnte gegen Zahlung von neun Euro pro Nacht von Mitternacht bis acht Uhr morgens unbegrenzt Titel herunterladen. Die Betreiber handelten hierbei jedoch ohne Zustimmung der Rechteinhaber, so dass ein Verstoß gegen das Urheberrecht vorlag. Antonio Guisasola, Präsident der spanischen Verwertungsgesellschaft AGEDI, wies darauf hin, dass die Betreiber mit der »illegalen Ausbeutung« der Musikaufnahmen viel Geld verdient hätten, wovon nichts an die Urheber oder Produzenten abgeführt worden sei. Das nun ergangene Urteil trage ausschlaggebend zur Stärkung der legalen Online-Musikangebote bei.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 2276:
https://www.urheberrecht.org/news/2276/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.