Supreme Court von Florida: »Der Sturm« verletzt nicht Persönlichkeitsrecht
Der Film »Der Sturm« von Regisseur Wolfgang Petersen verletzt nicht das Persönlichkeitsrecht des Fischers Billy Tyne. Dies entschied US-Medienberichten vom 22.4.2005 zufolge der Supreme Court von Florida und wies damit eine Schadensersatzklage der Familienangehörigen gegen das Hollywoodstudio Warner Bros. ab. Der streitgegenständliche Film befasst sich mit dem Schicksal der Besatzung des Fischkutters »Andrea Gail«, die im Herbst 1991 vor der Ostküste der USA bei einem schweren Sturm ums Leben kam. Die Familienangehörigen des Schwertfischer-Kapitäns Billy Tyne waren der Ansicht, dass ihr Verwandter in dem Kinostreifen als rücksichtsloser und waghalsiger Mann »im falschen Licht« dargestellt wird. Die Kläger machten dem Studio zum Vorwurf, sich hierdurch größeren Profit erhofft zu haben. Zudem habe das Studio die Familie nicht um ihr Einverständnis für die Darstellung gebeten.
Das beklagte Studio stütze sich auf das Recht auf freie Meinungsäußerung. Zur Recht, wie die Richter befanden. Filmemacher hätten die künstlerische Freiheit, historische Ereignisse auch ohne die Genehmigung der von ihnen porträtierten Personen oder deren Angehörigen darzustellen. Im Vorspann werde darauf hingewiesen, dass die Geschichte zwar auf wahren Tatsachen beruht, aber Personen, Dialoge und Abläufe teilweise frei erfunden wurden.
Permanenter Link zu dieser News Nr. 2240:
https://www.urheberrecht.org/news/2240/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.