RIAA klagt gegen 405 Studenten
Die Recording Industry Association of America (RIAA) hat laut eigener Pressemitteilung vom 12.4.2005 Klage gegen 405 Studenten von 18 unterschiedlichen Universitäten in den USA erhoben. Die Betroffenen sollen über das Forschungsnetz namens »Internet2« mit Hilfe des Filesharing-Tools »i2hub« urheberrechtlich geschützte Dateien getauscht haben. Das an sich zu akademischen Zwecken eingerichtete Netz ermöglicht den Download eines Films in nur fünf Minuten, ein Musikstück wird innerhalb von 20 Sekunden herunter geladen. Insgesamt sollen die von den Klagen Betroffenen 1,5 Millionen Dateien getauscht haben, darunter 930.000 Musiktitel. Nach Ansicht des RIAA-Präsidenten Cary Sherman gingen die Studenten davon aus, über die Software i2hub unerkannt zu bleiben. Diese falsche Vorstellung wolle man nun durch die Klagewelle korrigieren.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 2231:
https://www.urheberrecht.org/news/2231/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.