mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
06.04.2005; 12:51 Uhr
Charlotte Kerr unterliegt im Streit um »Labyrinthische Erinnerungen«
LG Berlin verneint Unterlassungsanspruch

Der von dem Autor Hugo Loetscher verfasste Essay »Labyrinthische Erinnerungen« über Friedrich Dürrenmatt verletzt nicht die Persönlichkeitsrechte von Charlotte Kerr. Dies folgt einer Pressemitteilung des »Börsenblatts« vom 5.4.2005 zufolge aus einer Entscheidung des Landgerichts Berlin (LG) vom selben Tag. Die Witwe Dürrenmatts war gegen mehrere Passagen, die Loetscher in seiner Sammlung »Lesen statt klettern. Aufsätze zur literarischen Schweiz« im Zusammenhang mit Dürrenmatts Trauerfeier veröffentlicht hat, vorgegangen. So sollte Loetscher dazu verurteilt werden, bei Meidung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000 Euro unter anderem die Behauptung zu unterlassen, dass auf dem Nachttisch Dürrenmatts ein Buch von Stephen King gelegen habe und dass der Schriftsteller mit gefalteten Händen aufgebahrt worden sei. Dem kam das Gericht nicht nach. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass es sich bei dem Essay nicht um einen Tatsachenbericht handele und somit die literarische Freiheit zum Tragen komme.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2224:

https://www.urheberrecht.org/news/2224/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.