Außergerichtliche Einigung im Rechtsstreit RIAA gegen Streamcast
Der US-Musik-Branchenverband RIAA hat einen Streit mit dem Entwickler der Internet-Tauschsoftware »Morpheus«, Streamcast Networks Inc. (Streamcast), außergerichtlich beigelegt. Wie US-Medien am 23.3.2005 berichteten hatte die RIAA in Nashville gegen das Unternehmen Klage mit dem Vorwurf erhoben, Streamcast habe für ein von ihm geplantes Internet-Radio tausende Musik-CDs gekauft und diese urheberrechtswidrig auf Datenträger überspielt. Die Beklagte hatte die Klage als gegenstandlos bezeichnet. Das Online-Radio war bisher nicht in Betrieb genommen worden. Michael Weiss, Chef von Streamcast, nannte die Vergleichssumme »lächerlich niedrig«.
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 2208:
https://www.urheberrecht.org/news/2208/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.