mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
19.10.2023; 15:59 Uhr
Kampf gegen Antisemitismus im Internet
Zum Beitrag durch den DSA

In einem Beitrag auf dem Verfassungsblog erläutern Prof. Werner Schröder und Leonard Reider, beide Institut für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck, wie der Digital Services Act (DSA) eingesetzt werden kann, um antisemitische Inhalte auf Internetplattformen zu bekämpfen.

Die Autoren stellen verschiedene Regelungen des DSA vor und kommen zu dem Ergebnis, dass auch der DSA einen effektiven Kampf gegen Antisemitismus auf Plattformen nicht ermöglicht. Sie zeigen in einem Ausblick Potenziale und Gefahren einer verstärkten Regulierung auf diesem Gebiet auf.

Dokumente:

[IUM/ee]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 7224:

https://www.urheberrecht.org/news/7224/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.