mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
08.02.2005; 18:06 Uhr
Raubkopierer muss 9.000 Euro Geldstrafe zahlen
Musik- und Filmpirat verkaufte Kopien über eBay

Vor dem Amtsgericht Dortmund ist ein Mann wegen des Verkaufs illegaler Musik- und Filmkopien über eBay verurteilt worden. Nach einem Bericht der »MusikWoche« vom 8.2.2005 wurde der Täter zu einer Geldstrafe von 9.000 Euro verurteilt. Angaben des Bundesverbands der Phonographischen Wirtschaft zufolge soll er außerdem die Verfahrenskosten tragen. Den Handel mit mehr als tausend Silberlingen haben Ermittler der proMedia auffliegen lassen. Während einer Hausdurchsuchung konnte die Polizei rund 300 Raubkopien auf DVD und CD sicherstellen. Der monatliche Umsatz des Täters wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Rechteinhaber kündigten an, außerdem den Zivilrechtsweg gegen den Raubkopierer einzuschlagen.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2157:

https://www.urheberrecht.org/news/2157/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.