tv.münchen wird Sendegenehmigung entzogen
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Sendegenehmigung des Stadtfernsehsender tv.münchen mit Wirkung zum 30. Juni widerrufen. Einer Pressemitteilung der BLM vom 24.1.2005 zufolge wird »das Versorgungsgebiet München/Oberland für ein lokales/regionales Fernsehvollprogramm und das lokale Fernsehfenster RTL neu ausgeschrieben«.
Die Medienwächter hatten dem Sender mit Beschluss vom 16.12.2004 eine Frist für die Vorlage einer neuen genehmigungsfähigen Gesellschafterstruktur bis zum 20.1.2005 gesetzt. Diese ist nach Angaben der BLM nicht eingehalten worden. Der gesetzliche Auftrag zur Schaffung einer einheitlichen lokalen/regionalen Fernsehstruktur erfordere es, »dass die Gesellschafter lokal verwurzelt und zur Kooperation mit bisher im Sendegebiet genehmigten Anbietern bereit sind«. Bis zum 30. Juni soll die Fortsetzung des Sendebetriebs in Form einer Übergangslösung gesichert werden.
Dokumente:
Institutionen:
Permanenter Link zu dieser News Nr. 2137:
https://www.urheberrecht.org/news/2137/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.