mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
16.12.2004; 17:10 Uhr
Weltweit bisher größter Coup gegen Raubkopierer
Marktwert der konfiszierten Ware beträgt 200 Mio. US-Dollar

In Zusammenarbeit mit der RIAA und der MPAA konnte die California High Tech Task Force in Südkalifornien US-Medienberichten vom 15.12.2004 zufolge bei einem konzentriert ausgeführten Schlag gegen die Musik- und Filmpiraterie fünf Raubkopierwerkstatten auffliegen lassen. Der Marktwert der sichergestellten Ware beträgt nach Schätzungen des Los Angeles County Sheriff's Departement 200 Mio. US-Dollar. Es handelt sich um die bisher größte Anzahl bei einer Einzelaktion sichergestellter Raubkopien. Die Ermittler konnten weiter Computer, Software und Peripherie-Geräte sicherstellen. Untergebracht waren die Kopierschmieden in registrierten Unternehmen, die diese nebenbei betrieben hatten. Tatverdächtige konnten bisher nicht festgenommen werden.

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2111:

https://www.urheberrecht.org/news/2111/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.