Architekt erwirkt Abriss-Stopp
Die von Architekt Peter Zumthor errichteten drei Treppentürme des NS-Dokumentationszentrums »Topographie des Terrors« wurden nun doch nicht wie geplant am 15.11.2004 abgerissen. Laut einer Meldung der ddp vom 15.11.2004 hatte Zumthor gegen die Abrissentscheidung der Senatsbauverwaltung Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt. Hierauf vereinbarten Gericht und Senat einen Aufschub von einer Woche.
Der Schweizer Architekt hatte im Jahre 1993 den Wettbewerb für das NS-Dokumtentationszentrum gewonnen. Aufgrund zu hoher Kosten wurde der Architektenvertrag nach Baubeginn im Mai 2004 von Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer gekündigt. Der Bau wurde neu ausgeschrieben. Darauf legte Zumthor Klage ein, blieb jedoch in allen Instanzen erfolglos. Vor dem Bundesverfassungsgericht macht er nun die Verletzung seines Persönlichkeits- und Urheberrechts durch den Baustopp und den Abrissentscheid geltend.
Permanenter Link zu dieser News Nr. 2078:
https://www.urheberrecht.org/news/2078/
Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.
Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.
Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!
Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.