mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
26.10.2004; 17:27 Uhr
RIAA bringt Musiktauschbörse zu Fall
Puretunes geschlossen - 10,5 Millionen US-Dollar Zahlung an RIAA

Die spanischen Musikplattform Puretunes wird geschlossen. Ein entsprechender Vergleich wurde zwischen dem US-Musikbranchenverband Recording Industry Association of America (RIAA) und der Holding geschlossen. Dies meldete die IFPI am 25.10.2004. Nach dem Vergleich wird die Sakfield Holding außerdem 10 Millionen US-Dollar an die RIAA bezahlen. Weitere 500.000 US-Dollar sind von vier Privatpersonen zu entrichten, die Hinter dem Betreiberunternehmen stehen.

Der Interessenverband der Musikindustrie hatte im Sommer 2003 Klage mit dem Vorwurf erhoben, Puretunes habe den Download von Musikstücken ohne eine Lizenzierung durch die Major Labels angeboten. Außerdem seien die Nutzer durch falsche Angaben hinters Licht geführt worden, indem man sie habe glauben lassen, Puretunes hätte tatsächlich Rechte an den betreffenden Musikstücken erworben. Von der Betreiberseite wurde die Legalität des Angebotes versichert. Man habe von spanischen Verwertungsgesellschaften Lizenzen eingekauft und fühle sich rechtlich dadurch auf der sicheren Seite. Nach Aussage des RIAA-Präsidenten Cary Sherman hat Puretunes nie Lizenzen für die zum Download bereitgestellten Musikstücke erhalten oder beantragt.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2052:

https://www.urheberrecht.org/news/2052/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.