mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
03.11.2004; 18:02 Uhr
proMedia und GVU gelingt in Zusammenarbeit Coup gegen Raubkopierer
Ermittler stellen rund 13.000 Raubkopien auf Flohmarkt in Essen sicher

Gemeinsam mit der mobilen Kontrollgruppe Duisburg des Hauptzollamts Krefeld haben Ermittler der proMedia und der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) am 30. Oktober 2004 laut gemeinsamer Pressemitteilung vom 3.11.2004 einen Handel mit Raubkopien auf einem Flohmarkt in Essen auffliegen lassen. Während der ersten Razzia kurz nach der Öffnung des Marktes konnten die Ermittler rund 8000 Raubkopien auf DVD und CD sicherstellen. Bei einem zweiten Kontrollgang nach zwei Stunden wurden 5000 kopierte Silberlinge beschlagnahmt. Die drei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Gegen sie wurden der Pressemitteilung zufolge Strafverfahren eingeleitet. Zwei von ihnen wurden bereits von der Staatsanwaltschaft Bochum gesucht. Wegen der Wiederholungstat müssen die Beschuldigten mit einer erheblichen Strafe rechnen.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2060:

https://www.urheberrecht.org/news/2060/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.