mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht
04.10.2004; 17:50 Uhr
Bundesjustizministerium startet Informationskampagne für Urheberrecht
Bürger können sich während des Gesetzgebungsverfahrens informieren und mitdiskutieren

Mit einer Informationskampagne begleitet das Bundesjustizministerium das Gesetzgebungsverfahren zur Urheberrechtsreform über das Internetportal www.kopien-brauchen-originale.de. »Unser Ziel ist es, ein zukunftsfähiges und von Verbrauchern und Rechtsinhabern gleichermaßen akzeptiertes Urheberrecht zu schaffen«, erklärte Justizministerin Brigitte Zypries laut einer Pressemitteilung ihres Ministeriums vom 1.10.2004 am selben Tag in Berlin. In der Neugestaltung des Urheberrechts sieht die Ministerin eine der »wichtigsten Weichenstellungen« für die zukünftige Entwicklung der (digitalen) Wissensgesellschaft. Das bei dem Gesetzgebungsverfahren verfolgte Prinzip der Kooperativen Gesetzgebung soll im weitesten Sinne nun auch soweit möglich auf alle Bürgerinnen und Bürger ausgeweitet werden. So hat jeder User während des gesamten Gesetzgebungsprozesses die Möglichkeit, sich zu informieren in Chats mitzudiskutieren.

Dokumente:

Institutionen:

[IUM/kr]

Permanenter Link zu dieser News Nr. 2024:

https://www.urheberrecht.org/news/2024/


Zurück zur Liste


Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.